Deutscher Städtebaupreis 2023

Nominierung Pergolenviertel Hamburg

Das Pergolenviertel Hamburg ist für den Deutschen Städtebaupreis 2023 nominiert. E2A war Entwurfsverfasser des Pergolenviertels und für die Städtebau-, Funktionsplanung und den Gestaltungsleitfaden verantwortlich.

Der Deutsche Städtebaupreis fördert eine zukunftsweisenden Planungs- und Stadtbaukultur. Er wird alle zwei Jahre von der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) ausgelobt und von der Wüstenrot Stiftung unterstützt.

14 Projekte sind für dieses Jahr für den Städtebaupreis nominiert. Prämiert sind realisierte städtebauliche Projekte, die sich durch nachhaltige und innovative Beiträge zur Stadtbaukultur sowie zur räumlichen Entwicklung im städtischen und ländlichen Kontext auszeichnen. Bewertet werden stadtfunktionale, stadträumliche, soziale und architektonische Qualitäten, sowie beispielhafte und gelungene Kooperationsprozesse zwischen privaten und öffentlichen Akteuren.

Die Preisverleihung: 26. Mai 2023 in der Akademie der Künste am Pariser Platz, Berlin. 

-> Deutscher Städtebaupreis

-> Projekdokumentation Pergolenviertel

Situationsmodell Pergolenviertel Hamburg-Nord, 2015, Bild: E2A
Situationsmodell Pergolenviertel Hamburg-Nord, 2015 Bild: E2A