Geistlich Areal
 
  Das Geistlich Areal in Schlieren mit den angrenzenden ehemaligen Industriearealen gehört zu den grössten Entwicklungsgebieten der Region. Ehemalige Industrieflächen werden hier zu Wohn- und Gewerbegebieten umgenutzt. Für die Entwicklung solcher Areale stellt sich nicht nur die Frage, was genau aus dem Ort werden soll, sondern auch an welche Qualitäten des industriellen Erbes angeknüpft werden soll.
WIE KANN DIE BISLANG VOR ORT DOMINIERENDE, INDUSTRIELLE GEWERBLICHKEIT WEITERENTWICKELT UND ALS IDENTITÄTSMERKMAL IN EINE ADÄQUATE FORM DER REPRÄSENTATION ÜBERFÜHRT WERDEN?
Für das letzte Baufeld (B4) auf dem Areal ist ein Wohnhaus geplant. Vorgeschlagen wird ein kompaktes Volumen, welches sich U-förmig zum zukünftigen Park hin öffnet. Am Geistlichplatz entsteht mit einem leicht zurückversetzten Eingang eine übersichtliche und selbstverständliche Adressbildung.
 
  Schwarzplan; Geistlich Areal in Schlieren
Das Gebäude setzt sich aus dem U-förmigen Gebäudeteil mit einer Wohnnutzung ab dem 1. Obergeschoss und einem durchgehenden Sockelgeschoss im EG mit einer Gewerbenutzung zusammen. Die Fassade des sich zum Rieterpark öffnenden Innenhofs formt für die Wohnungen private Aussenräume mit einer klaren Orientierung zum Park.
Der Innenhof dient den Bewohnern und Beschäftigten als ruhiger halbprivater Aussenraum. Die Wohnräume der Wohnungen orientieren sich zum ruhigen Innenhof. Der äussere Perimeter auf der West, Süd und Südost Fassade bleibt den Küchen und Nasszellen vorbehalten.
 
  Strukturmodell
Foto: Jon Naiman 
  Grundriss Erdgeschoss
 
  Innenhof
Foto: Rasmus Norlander 
   
  Innenhof
Fotos: Felix Yaparsidi 
   
   
  Grundriss Regelgeschoss
 
  Balkone zum Innenhof
Foto: Rasmus NorlanderSeptember 2020
Video: © ZUEND IMAGEPRODUCTION, 2020
 
   
  Grundrisse Wohnungstypen
 
   
   
   
   
   
   
   
   
  Balkon zum Innehof
Foto: Géraldine Recker 
  Grundriss Dachgeschoss
 
  Dachterrasse zur individuellen Nutzung
Foto: Géraldine Recker 
   
   
  Treppenhaus zu den Wohnungen
-Fotos: Géraldine Recker 
  Erdgeschoss; Mittagstisch Kindergarten
 
  Erdgeschoss; Garderobe Kindergarten
Foto links: Rasmus Norlander; Foto rechts: Géraldine Recker 
  Erdgeschoss; Kindergarten
Géraldine ReckerGeistlich Areal
Engstringerstrasse 5
8952 Schlieren
Switzerland
Tragstruktur: Schnetzer Puskas Ingenieure AG, Zürich
HLKSE: Dr. Eicher + Pauli AG, Zürich
Landschaft: Studio Vulkan, Zürich
Baumanagement: Arcanus AG, Wollerau
Bauphysik: Kopitsis AG